Beschreibung
Flohspiel Pilz – Der charmante Spieleklassiker für die ganze
Familie
Du suchst nach einem Spiel, das einfach zu lernen ist,
generationsübergreifend Spaß bringt und ganz nebenbei Konzentration und
Feinmotorik trainiert? Dann ist das Flohspiel Pilz genau dein Ding. Dieser
liebevoll gestaltete Klassiker gehört seit Jahrzehnten in die Kategorie
Geschicklichkeitsspiele mit Nostalgiefaktor. Und das aus gutem Grund: Kaum ein
anderes Kinderspiel ab 4 Jahren bringt so viele Lacher an den Tisch – ganz ohne
Batterie, Bildschirm oder komplizierte Regeln.
Bei Ballaballa legen wir
Wert auf Produkte, die verbinden, begeistern und die Fantasie beflügeln. Das
Flohspiel Pilz ist da keine Ausnahme. Mit seinem handlichen Format, den
farbenfrohen Flöhen und dem robusten Holzpilz bringt es sofort gute Laune ins
Spiel – und bleibt garantiert nicht lange im Regal liegen.
So
funktioniert das Flohspiel Pilz – schnell erklärt
Das Prinzip
ist einfach und macht trotzdem riesigen Spaß: Jeder Mitspieler bekommt sechs
kleine Chips (die „Flöhe“) und einen größeren Chip in derselben Farbe. Der große
Chip dient als Katapult – du schnippst damit die kleinen Flöhe in Richtung
Pilzkopf, der in der Mitte des Tisches steht.
Ziel ist es, alle deine
kleinen Flöhe im Pilz zu versenken. Wer das zuerst schafft, gewinnt. Klingt
einfach? Ist es auch – zumindest auf den ersten Blick. Aber damit die Flöhe
wirklich in den Pilz hüpfen, brauchst du etwas Übung, Fingerspitzengefühl und
die richtige Technik. Das macht den Reiz aus und sorgt für jede Menge „Fast
getroffen!“-Momente.
Häufige Fragen rund um das Flohspiel
Pilz:
Für welches Alter ist das Spiel geeignet?
Das Flohspiel
ist ideal für Kinder ab 4 Jahren. Kleinere Kinder sollten aufgrund
verschluckbarer Kleinteile nicht unbeaufsichtigt spielen.
Wie viele
Personen können mitspielen?
Zwischen zwei und sechs Spieler:innen können
gleichzeitig loslegen – perfekt also für Familien, kleine Gruppen oder
Geburtstagsrunden.
Wie lange dauert eine Runde?
Das hängt von eurer
Treffsicherheit ab – meist sind es 5 bis 15 Minuten pro Runde. Ideal also auch
für zwischendurch.
Wo kann man das Spiel spielen?
Ob Wohnzimmer,
Kinderzimmer oder draußen auf dem Tisch – das Flohspiel braucht wenig Platz und
ist superschnell aufgebaut.
Ein Spiel mit Mehrwert – was das
Flohspiel Pilz so besonders macht
Viele Spiele setzen auf Lärm,
Blinklichter oder komplizierte Regeln. Das Flohspiel Pilz geht einen anderen Weg
– und genau das macht es so wertvoll. Hier geht’s um Konzentration, Geschick und
das gemeinsame Erlebnis. Kinder lernen spielerisch, ihre Bewegungen zu
koordinieren, entwickeln Ehrgeiz, verbessern ihre Treffsicherheit und erleben
Erfolgsmomente, ohne dass jemand außen vor bleibt.
Auch für Erwachsene
ist das Spiel ein kleiner Flashback in die eigene Kindheit. Wer kennt es nicht,
dieses typische “Noch eine Runde!”-Gefühl, wenn der Floh fast im Pilz gelandet
ist?
Holz statt Plastik: Der Pilzkopf ist stabil und aus Holz gefertigt –
das sieht nicht nur schön aus, sondern hält auch länger.
Farbenfrohe
Chips: Die Flöhe bestehen aus robustem Kunststoff, der auch wildere Spielrunden
locker übersteht.
Kompaktes Format: Alles ist platzsparend verpackt –
perfekt zum Mitnehmen oder Verstauen.
Spielspaß ohne Batterien: Hier wird
mit Muskelkraft geschnippt, nicht mit Technik getrickst.
Informationen zum Hersteller:
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in
der EU ansässige Wirtschaftsakteur
HCM Kinzel GmbH
Felix-Wankel-Str.
9/1
74374
Zaberfeld
Deutschland
info[at]hcm-kinzel.eu