Spielen liegt in der Natur des Menschen
Schon Babys erfreuen sich an den Grimassen, die die Eltern und andere Personen ihnen gegenüber machen. Diese Abwechselung ist bereits ein Spiel, mit dem das Neugeborene erste Erfahrungen mit seiner Umgebung macht. Nach einigen Monaten lässt sich beobachten, dass sie sich selbst aktiv in diese Aktion einbringen. Diesen Spieltrieb verlieren die wenigsten Menschen in ihrem Leben.
Spielerische Betätigungen sind für Kinder bis zum Schuleintritt die Hauptbeschäftigung. Danach ist es bis ins hohe Alter eine willkommene Abwechselung des Alltags beziehungsweise sogar ein Hobby. Einige sehen es als ihre Berufung und wählen eine Arbeit, die mit Spielzeug zu tun hat. Beispielsweise als Spiele- und Spielzeugentwickler, Produkttester oder Künstler, der sein Können einem Publikum vorführt.
Kindergeburtstage wären nicht das, was sie sind, sofern dort keine Spiele stattfinden würden. Welchen Eltern würde nicht die Decke auf den Kopf fallen, wenn sie mehrere Stunden eine Rasselbande im Zaun halten müssten, ohne dass sie alle in den Garten oder auf den Spielplatz schicken könnte? Diesem Bewegungs- und Tatendrang kannst du am besten mit Spielzeug für draußen und drinnen gerecht werden.
Selbst gesellige Stunden, die Erwachsene miteinander verbringen, werden mit dem ein oder anderen Spiel zwischendurch verbracht. Hierbei kommen sowohl Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“ als auch innovative Spieleneuheiten zum Einsatz, die mitunter durch diverse Medien unterstützt werden.
Unabhängig davon, ob es sich um Spielzeug für Kinder oder Erwachsene handelt, tragen diese Aktivitäten dazu bei, dass sich die Teilnehmer besser kennenlernen und eine intensivere Beziehung zueinander entwickeln.
Spielzeug bietet darüber hinaus noch viel mehr Möglichkeiten, als nur reinen Zeitvertreib.
Lernspielzeug fördert die Entwicklung
Babys und Kinder begreifen ihre Umwelt durch Spielen. Sie beobachten, ahmen nach und lernen so, die Vorgänge zu verstehen. Allein durch Bewegung ein Geräusch aus der Rassel zu bekommen, erfüllt ein Säugling nicht nur mit Freude, sondern erweckt die Neugier auf Neues, stärkt das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.
Die Beschäftigung mit Spielzeug erzeugt zudem Gefühle. Neben Freude und Stolz, dass etwas geschafft wurde, kommen ebenso Wut und Enttäuschung zum Vorschein, wenn es nicht so klappt, wie es das Kind (oder gleichfalls der Erwachsene) gern hätte. Zu einer guten Entwicklung gehört, dass es lernt, mit diesen Empfindungen umzugehen. Spielt dein Nachwuchs mit anderen, fördert es seine soziale Kompetenz und die Kommunikationsfähigkeit.
Pädagogisch wertvolles Spielzeug für Kinder trägt, je nach Lernschwerpunkt, dazu bei, verschiedene Fähigkeiten zu entwickeln beziehungsweise auszubauen. Hierzu zählen neben den oben genannten Punkten unter anderem:
- Grob- und Feinmotorik durch Bewegung und Anfassen
- Augen-Hand-Koordination und Geschicklichkeit beim Greifen und gezieltem Absetzen oder Treffen eines Ziels
- Geduld und Konzentration bei neuen, schwierigen und langwierigen Aufgaben
- logisches Denken, bei denen jede Handlung eine Reaktion hervorruft (Ursache-Wirkung)
- räumliches Denken, wenn etwas gebaut wird, beispielsweise ein Turm, eine Kombinationskugelbahn oder ein Modell aus Klemmbausteinen
- Fantasie und Kreativität, etwa bei Konstruktionsspielzeug und vielseitig einsetzbaren Spielmitteln, die ohne spezifische Anleitung auskommen (Bälle, Ausmalbücher, usw.)
- physikalisches Verständnis, zum Beispiel die korrekte Bauweise eines Turms, damit er nicht umfällt oder wie ein Ball am weitesten fliegt, wenn er geworfen wird
- musikalisches Verständnis beim Spielen mit Musikinstrumenten
Leider gibt es auf dem Markt nicht nur Spielzeug für Kinder, das pädagogisch wertvoll ist und sie somit positiv in ihrer Entwicklung beeinflusst. Oft trifft dies auf hochtechnische Spielsachen und solche zu, die nur einen begrenzten Spielraum lassen. Nach anfänglicher Euphorie landet es kurze Zeit später in der hintersten Ecke der Spielkiste.
Unser reichhaltiges Sortiment an Spielzeug
Du erhältst im ballaballa Spielzeugladen online ein vielseitiges Angebot an unterschiedlichen Spielsachen und Zubehör. Diese reichen von klassischen Kinderstelzen, den „Laufdollies“, bis hin zu innovativem Spielzeug für draußen, beispielsweise die „Plopper“. Die Produktpalette reicht von Spielwaren für Säuglinge, zum Beispiel die „Obälle“ bis hin zum spaßigen Zeitvertreib im hohen Alter, etwa die „X Stretch 2“
Wir legen bei der Auswahl unseres Sortiments nicht nur großen Augenmerk auf Qualität, sondern gleichzeitig auf den Spielwert, denn Spielen soll in erster Linie Spaß bringen. Hierfür stehen beispielsweise die „GyroBlow Luftkreisel“, die ein wahres Farbenspiel bieten und der „Plui Rainball“ der sich an heißen Sommertagen als ideales Spielzeug für draußen eignet.
Um bei waghalsigeren Spielen vor Verletzungen geschützt zu sein, zum Beispiel, wenn Du die Stelzenbeine benutzt, kannst Du bei Deiner Bestellung in unserem Spielzeugladen gleich online die Protektoren mitbestellen. Verwendung finden sie ebenso beim Fahrrad- und Skateboardfahren sowie anderen Aktivitäten. Die „Bike Fun Weste“ sorgt durch die Reflektoren im Dunkeln für Sichtbarkeit.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Angebots liegt in der Förderung der Fähigkeiten. So entwickelt der Nachwuchs mit dem „Schnittobst“ und „Schnittgemüse“ seine Hand-Augen-Koordination, Du und Deine Familie Eure Geschicklichkeit, Konzentration und Schnelligkeit mit den „Memory & Follow Me“-Spielen. Kreativität und Einfallsreichtum wird beim „Bilibo“ abverlangt, der sich sowohl als Spielzeug für draußen im Schwimmbad, Garten und auf dem Spielplatz, sowie drinnen im Kinder- und Wohnzimmer eignet.
Um die sozialen und kommunikativen Bereiche zu schulen, führen wir unter anderem „Pop Up Goals“, die für schnellen Kickerspaß zwischendurch sorgen, ein umfangreiches „Holzbausteine“ Paket für mehrere Baumeister und „Schwungtücher“ in diversen Größen, die in Kinder- und Freizeiteinrichtungen ein gern genutztes Aktivitätsmittel sind.
Nicht zuletzt bieten wir Jongleuren und denen, die es künftig werden wollen, diverse Utensilien an. Angefangen von „gehäkelten Jonglierbällen“ über die „Spin & Fly“ bis hin zu den „Binabos“, die Du erst zusammenbauen muss, bevor Du mit dem Balancieren der Bälle anfangen kannst.
Falls Du Fragen zu unserem Spielzeug beziehungsweise weiteren Artikeln, dem Bestellvorgang, der Lieferung oder anderen Bereichen hast, steht Dir ein kompetentes Team mit jahrelanger Erfahrung, Fachkenntnissen und Herzblut mit Rat und Tat zur Seite.